Ein ganz besonderer Lebensabschnitt hat begonnen!
Sabine hat wieder Tage und Wochen geplant....gebucht......optimiert......das Ziel war Montenegro!!!
Wunderschöne, ursprüngliche Natur zwischen Kroatien und Albanien.
ABER es sollte ganz, ganz anders kommen.........
NEIN.....nicht schlimm anders.....ganz toll anders......und auch Corona war nicht schuld.....JA....es hätte unsere Reise auf jeden Fall verhindert, aber es ist etwas ganz anderes passiert!!!:-)
Die Tour ist aber fertig geplant und sie wird bestimmt nachgeholt!!!!
Wir träumen ja schon sehr lange von eigenen 4 Wänden und suchen schon lange nach etwas passendem...vor allem auch bezahlbarem. Wir waren oft unterwegs und haben uns Objekte angesehen......immer
stimmte irgendetwas nicht.....Umgebung....Entfernung.....Preis.....Arbeitsaufwand und einiges mehr störte uns......
Sabine hat viele hunderte Angebote aus ihren Suchaufträgen im Internet gelesen mit den Anbietern kommuniziert, Besichtigungen ausgemacht, organisiert, verglichen......eine
Mammutaufgabe!
Was haben wir nicht alles gesehen.........schöne Häuser die zu teuer waren, schöne Häuser die zu weit weg waren. Schließlich müssen wir am Wochenende und in Urlaubszeiten renovieren......
Schreckliche Bruchbuden die man eigentlich nur abreißen konnte....
Dann hat Sabine 2 Häuser im Erzgebirge entdeckt......eines in Auerbach im Vogtland und eines in Jöhstadt.
Wir kamen nach Jöhstadt, sahen Jöhstadt, sahen die Umgebung, das Haus und haben beide gedacht....das könnte es sein!
Danach waren wir noch in Auerbach....das war ein schönes Haus, ein gutes Haus......inmitten aller Infrastruktur die vielleicht später mal wichtig sein wird....aber eben auch mitten in einer Siedlung eingebaut........Jöhstadt hatte unsere Seele einfach mehr berührt.......
JÖHSTADT????
Jöhstadt ist eine Landstadt im sächsischen Erzgebirgskreis ist 45 km südlich von Chemnitz (Koarl-Moarx-Stadt) 10 km östlich von Annaberg Buchholz und ein paar km westlich ist das berühmte Oberwiesenthal.
Postleitzahl: 09477
Vorwahl: 037343
Einwohner: um die 3000
Man begrüßt sich hier übrigens mit "Glück Auf" ! :-)
Ein paar Meter die Straße hinauf steht man vor der grünen Grenze nach Tschechien.....rundherum Wald....eine weit bekannte Dampfeisenbahn die Preßnitztalbahn, Skilifte, Wandern, Radfahren........einfach nur schön!
Ist es nicht nett???
Wir wollen Euch nicht so sehr auf die Folter spannen....es geht ja mehr ums Haus......!
Da der Preis ja auch eine große Rolle spielte kann man davon ausgehe, dass auch ein bisschen was dran gearbeitet werden muss.....
Wir wollen ja auch soviel als möglich selbst machen....wir EDVler:-) Jedenfalls hat Sabine Das Haus gekauft!!! Sie ist nun stolze Hausbesitzerin!!!
Wir dürfen vorstellen:
DAS HAUS!!!!
Die Substanz ist gut (man könnte von einem Rohdiamanten sprechen) und wir haben ja noch ein paar Jahre Zeit, also bis zur Rente bevor wir einziehen! Innen sieht es noch ein bisschen wüst aus aber der Putz muss sowieso von den Wänden runter! Bauholz ist auch schon da.....
Es kann losgehen!!!!!
Winter gibt es hier übrigens auch noch!!! Mit Emma spazieren zu gehen wird schwierig werden, denn sie ist da eher Delfinmäßig unterwegs:-)
Wir sind schon viel gewandert....es ist wirklich toll.....der Grenzweg immer an der Grenze entlang....mitten durch den Wald......wir haben sogar schon Wildschweine gesehen!!!! Allerdings geht es immer wieder bergauf....aber dafür sind wir im Erzgebirge so auf 800 m.......und man braucht auch fast immer ein Pulloverle! Auf der tschechischen Seite gibt es einen Stausee, es gibt Kühe die draußen leben dürfen.....Kälbchen die draußen bei ihren Müttern leben dürfen. ES GIBT HIER AUCH WÖLFE!!!! Leider...oder zum Glück haben wir noch keinen gesehen!
Und es gibt die Dampfeisenbahn!!! Mit der wir nach einem Gewaltmarsch von rund 20 km gerne zurückgefahren sind......Emma hat es auch gefallen!!!!
Die Menschen dort sind auch total nett! Also zumindest die meisten....Sabine hat herausgefunden dass die ersten Erzgebirgsler aus Franken kamen......was so ein bissl gemuffel schon erklärt:-) Ansonsten sind die Sachsen sehr zugänglich und herzlich und der Dialekt ist einfach genial!!!
Allerdings haben alle ein gemeinsames Hobby! RASENMÄHEN! Jeder Halm wird , sobald er die magische Grenze von 2,7 cm überschreitet sofort gekappt. Ich will damit sagen, dass irgendwas immer brummt......Rasenmäher, Kettensägen, Rasenkantenschneider, Simsons, Trabis, Hubschrauber.......zieh aufs Land und Du hast Ruhe!!:-)
Unsere direkten Nachbarn!!!
Es gibt eine ganz tolle Mühle!!! Die Salzer-Mühle....die heisst so weil der letzte Besitzer Salzer hieß.....und diese Mühle haben sich einiger Berliner Jungs nach der Wende gekauft und sie über die Jahre hinweg wunderschön hergerichtet. Die haben hier unheimlich viel Kraft und vor allem Kreativität einfließen lassen. Die letzten Jahre stemmt das ein Pärchen die es zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben.
Vor kurzem waren wir auf einer Lesung die eine Rudfunkredakteurin/Sprecherin aus Köln hielt.......KRABAT....es war so passend.....diese Mühle diese Atmosphäre.......sie saß auf einer zusammengezimmerten Bühne......es gab Pizza aus einem gerade fertig gewordenen, selbstgebauten Pizzaofen......es war einfach unbeshreiblich schön!!!
OK.........dann wollen wir uns mal mit dem Haus befassen......unser Mittelpunkt!
Zur Beruhigung.....es war gar nicht Sabines Haus was oben zu sehen ist......es ist bestimmt nicht schlecht wenn man sich viel Arbeit machen möchte und wäre bestimmt auch ein paar Euro günstiger in der Anschaffung gewesen.....aber das hätte uns dann doch überfordert!
Beginnen wir also nochmal!
Wir dürfen vorstellen
DAS HAUS!!!!
Sieht doch schon gleich etwas besser aus oder ?? Der Putz muss natürlich runter und wenn der mal neu ist dann sieht das schon nett und freundlich aus!
Die obere Wohnung ist vermietet an eine ganz liebe Dame die den Rasen mäht und uns Kuchen backt!!
Die Elektrik passt....die Heizung (Gasthermen) hält noch ein paar Jahre durch....aber es gibt wahrlich genug zu tun und wir haben schon einiges geschafft!!!! Das Blaue im Plan ist übrigens ein wunderschöner Teich .....eigentlich ein Löschteich.....in dem aber viele Forellen heranwachsen....
Man braucht natürlich für so ein Projekt auch gutes Werkzeug!
Ich habe mich für die DeWalt 18 V Akkuwerkzeuge entschieden und bin bisher sehr zufrieden damit!
Zum Beispiel das ehemalige Trockenklo!
Hier ist uns gleich bei der ersten Besichtigung ein Loch im Haus aufgefallen.....konnte sich erstmal keiner so richtig erklären.....ein Stahlträger war zu sehen und darunter Hohlraum und der Stahlträger war total verrostet.......
Wir haben einen Statiker geholt der sich das ansieht.....Der Träger auf dem natürlich das Haus im dem Bereich lastet gehörte zum Trockenklo.....und darunter war die Grube. Diese wurde bereits einmal von einer Firma abgerissen und aufgefüllt aber das wurde ganz billig gemacht und man hat sich auch gar nicht um den Stahlträger gekümmert. Der Statiker sagte kein Problem....ausgraben was die Firma verfüllt hat von unten untermauern und dann mit Beton ausgießen....Stahl rostet im Betonmantel nicht weiter......
Die erste Wand ist raus!!!
Der "Kartoffelkeller" war mit Holzverschlägen ausgebaut. Aber passgenau und sehr formstabil! Da haben wir ganz schön geschuftet bis das alles ausgebaut war......es ist auch der feuchteste Kellerrraum im Haus gewesen. Die Wände der Verschläge waren auch doppelwandig und mit Sägespäne verfüllt.......an einer Seite komplett durchfeuchtet und das Holz an der Wand verfault.........
Einen Anhänger voll mit Holz daraus haben wir im Wertstoffhof entsorgt!
Dann Putz herunter.......der Akku Bohrhammer von DeWalt hat das perfekt erleichtert!!!
Im Keller (eigentlich Erdgeschoss müssen neue Fenster hinein! Hier hat Sabine wieder ohne Ende recherchiert und dann eine Firma gefunden die günstige aber gute Fenster baut und diese liefert......10 Fenster müssen wir also selbst ausbauen und einbauen!!!
Ich glaube wir haben 4 Mal alle Fenster gemessen bis wir die richtigen Maße hatten....Fensterbretter sind auch eine Wissenschaft für sich!!
Hier lagern sie schon mal im Kartoffelkeller!
Hier sind schon 4 Stück eingebaut!
Ganz so einfach ist es natürlich nicht........wenn wir ein altes Fenster ausgebaut hatten, dann zog das soviel an lockeren Steinen und ausbesserugswürdigem Mauerwerk nach, dass es eigentlich auch hätte eine Tür werden können........
Rund um das Haus herum müssen wir aufgraben um das Mauerwerk trocken zu legen......das Haus hat keine Bodenplatte sondern steht "im Dreck".....zuerst kommt Naturstein und nach einer gewissen immer unterschiedlichen Höhe hat man dann Ziegelmauern hochgezogen. Schön dick sind sie.....35 bis 45 cm!!!
An die hintere Seite haben wir uns mit Schaufel und Schubkarre gewagt.......
Hier haben wir Wasserleitung und Kanal "gefunden":-)
IP 14 Putz ca. 2 cm....dann Dickschicht.....schön mit Hohlkehle!!
Alles selbst gemacht!!!:-)
Dann noch die Noppenbahn.......dem aufmerksamen Beobachter wird aufgefallen sein, dass es plötzlich viel breiter ist!!!
Da haben die Schaufeln und Schubkarren wider geglüht denn wir haben uns für einen schönen Pflasterweg ums Haus herum entschieden!
und bitte nicht glauben, dass das easy geht!!! Böse Menschen haben in dieses "Erdreich" nämlich Hindernisse eingebaut!
Wenn wenigstens ein Goldklumpen oder ein Goldbarren oder wenigstens Teile des Bernsteinzimmers dabei gewesen wären.....hätte es mehr Spass gemacht!!!
Ausgesiebt hat das alles die geniale Siebtrommel für unsere Mischmaschine!!
Das wertvolle ausgesiebte Material haben wir dann gleich für die Einfahrt verwendet....für die wir zwar ein Wegerecht haben....die aber der Gemeinde gehört......hier sind wir mit vollbeladenem Anhänger nämlich vorher aufgesessen........alles wird verwendet!!!
Es muss natürlich wieder was rein......erstmal Frostschutz damit die Noppenbahn hält.....als nächstes setzen wir die Randsteine....dann kommt wieder Frostschutz....dann Split und dann das Pflaster....
Vor dem Haus haben wir uns wegen der Tiefe und Komplexität nicht rangetraut....hier hat Sabine die Firma Morgenstern aus Jöhstadt beauftragt. Hier musste viel Material bewegt werden, was ohne "schweres Gerät" wie Bagger nicht gegangen wäre......die Betonschicht ist schön dick, da kommt noch Dickschicht drauf dann ist das dicht!!!
Ob man es glaubt oder nicht......unter dem Haus fließt ein Bach!!! Zwar in einem Rohr....aber kurz vor dem Haus ist das offen.....und wir brauchten wieder Ideen!!!!
irgendwie das Rohr verschließen, dass kein oder nur wenig Wasser kommt......die Seiten einschalen ausbetonieren.......und dann mal sehen wie es weitergeht........
Sabine muss in den Untergrund!!!
Nach soviel außen gibts auch mal ein paar Bilder von innen........wir wohnen eigentlich schon ganz komfortabel.....:-)
Es stehen natürlich auch schon Möbel drin......da gibts bald ein paar Fotos dazu...Sabine hat eine tolle frühere IKEA-Küche gefunden die wir schon mal aufgebaut haben.......wir haben ein Bett und Fernseher....Kühlschrank......was braucht man mehr......VORERST!!!:-)
Das ist der aktuelle Stand heute 06.08.2020.....
Sabine ist in Jöhstadt und die Morgesterns werden morgen die hintere Seite (beim Bach) mit dem Bagger ausgraben.....wir sind sehr gespannt was dort alles zum Vorschein kommt! Daumen drücken, dass es nichts schlimmes ist!!!
Spannung erzeugt ein groooßes Rohr welches schräg zur Hauswand in Richtung unter dem Haus zeigt.....es ist verfüllt......vielleicht ist da das Bernsteinzimmer?????????
Leider kein Bernsteinzimmer:-(((
Der Bagger hat nachgesehen....:-)
Jetzt muss die Seite betoniert werden.....Schalung bauen.....Die Schalung bekommt integrierte Fundamente für einen Carport.....
Einschaler wir auf jeden Fall nicht mein Traumberuf!! Rauf...runter... rein....raus....hin....her......ich hab gestern über 10000 Schritte geschafft in einem Bereich von vielleicht 15m! Immer fehlt was.....immer liegt genau das Werkzeug woanders....:-))
Aber es geht voran!!! (11.08.2020)
So......fertig! Wenn alles schön eben ist und gleichmäßig, so "klare Linien" dann mag das ja vielleicht auch Spaß machen.....aber so ist das schon ein bisschen grenzwertig:-))
Es gibt zwar noch eine Hausseite....aber die wird auf jeden Fall leichter.... (12.08.20)
Jetzt ist es passiert.......Ich (Roland) mussins Krankenhaus......die Schmerzen sin zu groß geworden......gerade jetzt.....:-(((
Bandscheiben-OP.........eigentlich unmöglich jetzt außer Gefecht zu sein...aber es geht nicht mehr......ich kann 5 m gehen und dann nur noch kriechen.......Sabine ist in Jöhstadt, denn am Freitag soll betoniert werden......Sabine hat nochmal die Abstützung überarbeitet und erweitert.....wir brauchen Hilfe! (19.08.2020)
Ich hab eine Klinik gefunden und fahre jetzt dorthin......20.08.2020..........heute ist die OP......21.08.2020 und morgen kommt der Beton!
Dieter.....unser Retter fährt nach Jöhstadt und hilft Sabine!!! Alles andere wäre ein Desaster geworden......Die Firma Morgenstern liefert den wasserdichten WU Beton mit dem LKW dieser muss mit Schaufel und Schubkarre eingefüllt werden........ DANKE DIETER!!!!!
Meine OP ist gut verlaufen.....jetzt schnell wieder zu Kräften kommen.......ich will diesmal auch noch vorsichtshalber eine Reha machen.
In der Zwischenzeit wurde das Pflaster geliefert........
Jetzt geht es ans Randsteine setzen und die Tragschicht aus Mineralbeton einbringen.....
Nun kommt der Split.......
und dann das Pflaster.......fertig!!!!:-)
von unseren Werbepartnern DeWalt, Engelbert und Strauss, Puma und GEALAN
In der Zwischenzeit kam auch schon Material für das nächste Projekt......DER ZAUN!!!!
hier wurden Bretter und Riegel im Keller gestrichen.....
In der Zwischenzeit wurde der Beton auf der Hangseite von seiner Schalung befreit.......Grundiert und mit Dickschicht versehen......
18.09.2020........im Erzgebirge ist doch einiges anders.....
......und die werden hier Körbeweise aus dem Wald getragen.....
Emma ist übrigens immer dabei!!!!!!! Sie fühlt sich besonders wohl weil es im Erzgebirge doch seltener sehr heiß ist....und wenn doch wird man abgekühlt...sucht sich einen Schattenplatz oder schläft einfach.....
So einiges mehr ist natürlich zwischendurch auch noch passiert......
Fenster ausgebaut, neues Fenster eingebaut und Festerbrett ausgegossen......
Sabine hat Fensterbretter eingebaut......
Eine weitere Wand wurde herausgerissen......
Sabine hat in einer Riesenaktion ALLEINE vor dem Haus aufgegraben.....ausgegraben.....eingeschalt und betoniert!!!!!
Zur Zeit (26.09.2020) regnet es so stark, dass Sabine nur innen arbeiten kann......ich konnte in letzter Zeit auch nicht helfen weil ich schon die erste Woche Kur hinter mir habe.......und noch 3 Wochen bleiben werde......wir hoffen auf den goldenen Oktober damit ich dann auch wieder etwas tun kann..........
Sabine ist schon wieder fleißig......(04.10.2020) und ich bin immer noch weitere 2 Wochen außer Gefecht......Ich freu mich schon auf das Wochenende vom 16.10.2020 denn da kann ich endlich wieder mitarbeiten!!!
Sabine hat Noppenbahn auf der Hangseite angebracht und alles bis zur Schleuse aufgefüllt!
Dann hat sie noch vor dem Haus das letzte Woche betonierte grundiert und mit Dickschicht versehen. (04.10.2020)
Emma spielt Statue......als ob sie genau dahin gehören würde!!!:-)
Wir ersetzen die alte Eingangstüre mit einem Fenster!
so sieht es heute (04.10.2020) aus.......
Sabine hat wieder alleine schuften müssen denn ich bin immer noch auf Kur gefangen......ein Lichtblick ist, nächstes Wochenende sind wir endlich wieder gemeinsam in Jöhstadt.
Stand 10.10.2020.......
Was für ein Wetter!!! Seit Donnerstag hier und es hat nur einmal geregnet....:-(((
Da macht man gar nicht viel und ist trotzdem kaputt......:-((
ENDLICH bin ich auch mal wieder hier und kann was tun!!! (16.10.2020)
Hier wird grade die Schleuse instand gesetzt. Das macht die Gemeinde.....und es gibt auch ein vernünftiges Rohr durch welches das Wasser von der Straße in die Schleuse geleitet wird......der Handwerker kann bei dem Wetter aber auch nicht viel tun.....
Wir haben uns im Bäckerhandwerk geübt und mit der Sahnespritze die Fugen gefüllt.....
Und dann noch vorgespritzt......nächste Woche wird verputzt......
Und das vorletzte Fenster in Angriff genommen!!!!
Es geht wieder weiter!!! 2 Wochen hab ich Urlaub.......und das Wetter passt!!! Vielleicht schaffen wir das Pflaster doch noch heuer!
Am Mittwoch kommt die Firma Morgenstern......wir haben im Hausflur nichts schönes entdeckt......:-(((
Natürlich wieder im Bereich des früheren Trockenklo.....Zwei Stahlträger komplett verrostet......und die sollten einiges tragen! Ener ist schon ganz verbogen.......und der muss raus.......ein neuer Balken kommt rein und zu allem Übel hat der alte Balken etwas Wurm......aber mehr oberflächlich....also befallenes rausgeschnitten und mit "Antiwurm" eingestrichen....:-)
In diesem Zuge musste der Fehlboden raus....das war vielleicht ein Dreck....was da reingefüllt wurde!!!!
Also das ist harmlos....da waren schon 5 Schubkarren voll raus.......aus 2 Feldern mit je 2 Metern.....
Sabine arbeitet an ihrem Meisterstück, denn die alte Tür soll raus.......!
Sabine hat im Internet eine Tür gefunden und restauriert die mit Herzblut jetzt schon seit Monaten!!!
Hier die derzeit eingebaute Tür und ein kurzer Blick auf die neue wunderschöne Tür.......
Das Projekt Bach/Schleuse unterm Haus und der "Eingang" dorthin ist auch zu einem glücklichen Ende gekommen....Ihr könnt Euch erinnern? Ist doch schön geworden....oder ?
Ein paar Impressionen der schönen Herbstlandschaft dürfen auch nicht fehlen!
Ich pass mal auf das Pflaster auf!
Und so sitzt man bequem!!!!
Der Telefonanschluss ist nun auch im Haus angekommen........wir schreiben heute den 09.11.2020
Das Projekt "Pflastern" schreitet auch voran! Der Wettergott meinte es nochmal gut mit uns......Temperaturen wie im Frühling......das könnte doch jetzt so bleiben.....bis März.....und dann wärmer werden.....
Jedenfalls haben wir gute Chancen, dass wir das Pflastern vor dem Winter noch abschließen können!!!
WER HÄTTE DAS GEDACHT!!!!
Zuerst sollte der hässliche Gullideckel verschwinden.....dabei kam zum Vorschein, dass die eine Zuleitung kaputt war....also alles neu......schön tief aufgraben......und hier ist egal wo man eine Schaufel in den Boden bringen will garantiert ein Stein!! Schubkarrenweise haben wir die schon ausgegraben......Dann Randsteine setzen....Mineralbeton rein......Split rein....und dann Steine schneiden.......die haben es gut, die neu bauen und gerade Wände haben......:-)(
Das Projekt alte Haustüre ersetzen durch Fenster läuft auch nebenbei......so als Schlechtwetteraufgabe oder in Trocknungszeiten von Beton......So sieht die Tür von Außen aus....für den neuen Sturz des Fensters sind schon die Lücken geschaffen......dann wird von außen verschalt, dann kann man sich innen Zeit lassen.......
Der Sturz ist schon drin.....unten steht schon die erste Reihe Steine.......Heute ist der 18.11.2020