Ein Traum sollte in Erfüllung gehen.....
Einmal zu Fuß über die Alpen! Der berühmte E5....nicht der für Radler, und Spaziergänger....nein der Klassiker von Oberstdorf nach Meran...... Hinrich Meyer war dabei......
Warum es nicht ganz geklappt hat.......lest Ihr am Ende......
Wir sind mit dem Auto nach Oberstdorf gefahren und haben in einer Jugendherberge übernachtet.....
Wir haben gleich nach einem Parkplatz gesucht......alle öffentlichen Parkplätze in Oberstdorf sind natürlich gebührenpflichtig......für Langzeitparker kostet das mindestens 15.- € pro Tag.....ganz schön geschmalzen.....
Bei der Suche nach Nahrung sind wir dann auf die Ziegelbachhütte gestoßen. Dort gab es neben einem leckeren Kaiserschmarrn auch viel Platz.....hier war mal die längste Skiabfahrt weit und breit....ist jetzt wegen Schneemangel geschlossen.......wir haben den Pächter der Gaststätte gefragt und der hat gesagt: Abgeschleppt haben sie hier noch keinen......:-)
Nachdem der Weg zum Bus der uns in die Spielmannsau bringen sollte etwa 20 Minuten fußläufig entfernt war.....hatten wir unseren Parkplatz für den Nächsten Tag gefunden...
REGEN!!!!! Es hat den ganzen lieben Tag geregnet....klar...es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung.....aber man schwitzt...schließlich schleppt man 10 kg mit sich herum wird als von innen in den Klamotten nass und von Außen......
Es ging teilweise schon ganz schön steil nach unten neben dem rutschigen Weg...also man musste schon aufpassen!!! Unten gab es noch Reste von Schnee, der sich da gesammelt hatte......
Kostenlose Dusche gab es auch.......
Und dann waren wir da......4,5 Stunden haben wir gebraucht......
Immer noch Nebel....aber der Regen hat aufgehört und die Prognosen für die nächsten Tage sind gut....!:-)
Es geht um 7 Uhr los und wir werden etwa 7 Stunden unterwegs sein....
So sieht geht es übrigens im Schuhlager zu.....daneben ist der Trocknungsraum, der allerdings komplett überfordert war....nichts ist annähernd trocken geworden....also müssen schon mal die Ersatzklamotten ran....
Das erste Ziel ist Holzgau......und die berühmte Hängebrücke.....bis dorthin gibt es einige schöne Wasserfälle ......leider gibt es immer noch keinen richtigen "Blick"....alles ist noch vom Nebel verdeckt....
Nach ca. 2,5 Stunden sind wir an der Hängebrücke angekommen...... 100 Meter ist ganz schön hoch und 200 Meter ist ganz schön lang........und es schaukelt ganz schön:-)
Von Holzgau aus geht es ein gutes Stück mit dem Bus von Taxi Feuerstein. Die warten im Ort bei Gasthaus Bären und fahren los sobald das Auto voll ist.....es ist kilometerlang nur vielbefahrene Landstraße und danach Schotterweg.....die Kilometer kann man sich sparen........
Nachfolgend kommt mal ein Bild auf dem man erkennen kann, dass das alles kein Spaß ist und es die ganze Zeit wirklich nur bergauf geht.......:-) Man steigt hier stundenlang, Fuß vor Fuß......
Es gibt auch Tierwelt.......richtig tolle......
Dann lässt sich die Memminger Hütte schon erahnen....und dann sind wir da.....
Hier muss noch eine Anekdote hin....es ist 14 Uhr! :
Wir erinnern uns.......wir befinden uns in Tag 3! Auf dem beschwerlichen Weg hinauf zur Memminger Hütte hat uns so ein sportlicher Typ überholt.....als wir oben ankamen war er grade wieder am Gehen....
Wir haben ihn gefragt wo er denn jetzt herkommt...................O-Ton:
Ich bin heute morgen in OBERSTDORF losgelaufen und gehe jetzt noch zur Skihütte Zams......
Das hat uns gelinde gesagt ein bisschen Fassungslos gemacht.....was wir in 4 Tagen einigermaßen schaffen macht der Typ an einem Tag!!!!!!!! rund 50 Kilometer und 5000 Höhenmeter......!!! Der ist nicht von dieser Welt!!!!!
ENDLICH SICHT!!! Das erste Mal sind Berge und Gipfel zu sehen!!!!!!!!!
Es geht über die Seescharte die bei 2600 m liegt und Ihrem Namensteil "scharte" alle Ehre macht.....ein anspruchsvoller Übergang......wir werden rund 9,5 Stunden unterwegs sein....
Jetzt geht es nach Zams hinab ins Tal......ein langer und steiniger Weg:-) der es aber auch aufgrund der Temperaturen anspruchsvoll macht....der Web ist auf einem langen Stück in die Felswand gesprengt worden....das bedeutet Sonne von der einen Seite und Hitze von den aufgeheizten Felsen auf der anderen Seite......
Zum Thema Komplexität der Seescharte......als wir schon ziemlich unten waren kam der Bergrettungshubschrauber und flog genau zu dieser Scharte....er kreiste einige Zeit und ging dann im Vorfeld der Seescharte tiefer......
Als Kenner der Serie "Die Bergretter" mutmaßte ich sofort, dass er nun landen, der Bergretter "ans Seil gehen" würde und man dann jemanden retten würde.....
Genauso war es dann auch.........wenn Ihr in das rechte Bild hineinzoomt werdet Ihr das Seil mit den beiden Menschen erahnen können......
Das nächste Teilstück führte uns durchs Tal, bescherte uns eine schöne Hütte mit Schorle und Kaminwurzen...danach kam noch ein echt beschwerliches Stück mit langen Felswandpassagen.....da waren die Temperaturen schon echt anstrengend.....in der Skihütte Zams angekommen wartete ein nettes Zimmer auf uns.....nur 4 Betten war mal angenehm.....
Von da sind wir übrigens gekommen!!!!!
DER ANGSTGEGNER!!!!
1800 Meter hinauf und 1600 Meter hinunter........davor hatte ich den größten Respekt......
Nachdem es erstmal einen Skiabfahrtshang hinaufging folget ein wunderschöner Gratweg, der für vieles Gesteige entschädigte....
Nun hinunter und dann gibt es eine Etappe des Ausruhens in einem Bus, denn es geht eine halbe Stunde von Wenns nach Mittelberg.....dort gibt es eine Materialseilbahn mit der man seinen Rucksack nach oben transportieren lassen kann.....ein Service den ich gerne in Anspruch nehme......:-)
Hier kommt auch richtig Wasser vom Berg...es ist das Schmelzwasser des Rettenbachferners.....
Tatsächlich geschafft!!!! Der Angstgegner ist besiegt!! Ich hab mich soooo gefreut.....die in den nächsten Tagen folgenden läppischen 500 Höhenmeter hinauf und hinab sollten kein Problem mehr sein.......
Aber meistens kommt es anders......Ich bin in der Nacht aufgewacht......kotzübel.....Brechdurchfall.....auf meinen mehrmaligen "Rennen" zur Toilette waren noch viel andere Geister unterwegs.....man konnte weinen und schreien hören.....ein Virus.....und mich musste er natürlich erwischen......wir haben am Abend mit 6 Personen am Tisch gesessen.....3 hatten es....3 hatten es nicht.....
Was aber soll man machen in der Situation.....ich musste nochmal 300 Höhenmeter über den Berg bis zur Bergstation der Seilbahn....von dort gibt es einen Bus.....
Das waren ein paar harte Stunden....wir sind dann noch 3 Stunden bis nach Vent gelaufen aber auf einem "Wanderweg" den man nutzen würde wenn oben schlechtes Wetter ist......
Diese Strecke hat mir aber gezeigt, dass ich das Ganze vergessen kann.....so kurz vorm Ziel gescheitert....
Hinrich ist dann in Vent wieder "eingestiegen"......und hat erzählt, dass er in der nächsten Hütte alleine in einem ausgebuchtem 10 Bettzimmer war.......so viele sind betroffen gewesen....
Ich hab mir dann ein Zimmer in Vent genommen und bin am nächsten Tag mit dem Bus nach Meran gefahren wo dann am nächsten Tag der Bus zurück nach Oberstdorf ging......
Während der Busfahrt kam im Radio, dass 20 Leute von der Seiseralm mit Hubschraubern evakuiert und ins Krankenhaus gebracht wurden....
Das Ganze ist auch nicht verwunderlich......man wird überall darauf hingewiesen, dass man aus den Bächen nicht trinken darf....weil Weidevieh das Wasser kontaminiert......ich habe auf der ganzen Strecke keine Kuh gesehen......ABER auf den Hütten schlafen nun jeden Tag hunderte von Menschen in den paar Wochen des Jahres in denen der Weg möglich ist und nur eine Hütte auf der Strecke war ans Kanalnetz angeschlossen.....alle anderen haben "Biokläranlagen" was einfach bedeutet, dass alles letztendlich in den Bächen landet......diese Anlagen sind bei weitem nicht für diese Menschenmassen ausgelegt die heutzutage dort unterwegs sind.....
Am Ende der Tortour habe ich gesagt "nie wieder Berge"......das war noch ja noch nie so mein Ding....stundenlanges, langsames Fuß vor Fuß steigen, man sieht eigentlich nur den Boden vor den Füßen denn man muss höllisch aufpassen wo man hintritt.......aber die Herausforderung, über die Alpen zu gehen hat mich wirklich gereizt....und es war toll, unbeschreiblich anstrengend und unbeschreiblich schön........
Man vergisst schnell und heute sage ich, vielleicht steige ich nach der Braunschwaiger Hütte nochmal ein und vollende das Ganze.........mal sehen:-)